Als die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Mettmann ankamen, leistete die Mettmanner Bauverein eG Hilfe: „Auch wir wollten den Menschen gerne helfen und stellten deshalb vier möblierte Wohnungen zur Verfügung“, sagt der Vorstandssprecher der Mettmanner Bauverein eG, Thomas Gundlach.

Nachdem die Vertriebenen zunächst in einer Sammelunterkunft der Stadt Mettmann untergebracht waren, wo sie nach der strapaziösen Flucht erst einmal zur Ruhe kommen sollten, sollten sie privat einquartiert werden. Dazu sammelte die Stadt viele Hilfsangebote aus der Mettmanner Bevölkerung. Auch die Mettmanner Bauverein eG konnte der Stadt vier möblierte Wohnungen zur Verfügung stellen, die kurzfristig durch Fluktuation frei geworden waren.

„Grundsätzlich haben wir so gut wie keine freien Wohnungen, da unser Bestand voll vermietet ist. Wir hatten Glück, dass die vier Wohnungen so schnell zur Verfügung standen“, sagt Thomas Gundlach.

Mittlerweile können die ukrainischen Flüchtlinge selbst auf dem Wohnungsmarkt aktiv nach einer Wohnung suchen. Vorstandssprecher Gundlach: „Neben den vier Wohnungen für die Stadt haben wir sechs weitere Wohnungen direkt an ukrainische Familien oder Einzelpersonen vermietet.“ Die Mettmanner Bauverein eG konnte so insgesamt 36 hilfsbedürftige Personen mit Wohnraum, der durch Wohnungswechsel frei geworden ist, versorgen.

(Stand September 2022)

 

 

Noch mehr Nachrichten finden Sie hier  AKTUELLES

Unser News-Archiv finden Sie hier  News Archiv

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.