Die Genossenschaft und ihre Geschichte
-
2015 110-jähriges Bestehen der MBV eG
- 2011 Gründung der Tochtergesellschaft MBV Königshof GmbH
-
2009 Bau der Fachhochschule der Wirtschaft (
FHDW)
-
2005 großes Straßenfest zum 100jährigem Jubiläum
-
2003 Umzug in die neuen Büroräume an der Neanderstraße
-
2002 Übernahme von 84 Mietwohnungen in Düsseldorf Knittkuhl
-
1995 249 Werkswohnungen werden von der Firma Georg-Fischer gekauft
-
1991 Gründung der Tochtergesellschaft
"MBV Bau- und Betreuung GmbH"
-
1985 Erwerb von 160 Wohnungen von der Stadt Mettmann am Düsselring und der Gottfried-Wetzel-Straße
-
1981 Zusammenschluß mit "Alba-Allgemeine Baugenossenschaft zu Mettmann e.G."
-
bis 1975 Errichtung der Häuser Dresdner Straße, Danziger Straße, Schwarzbachstraße, Eidamshauser- und Goldberger Straße
-
bis 1965 ca. 800 eigene Mitwohnungen bei 1190 Mitgliedern, 200 Wohneinheiten wurden an Mitglieder veräußert
-
1955 50jähriges Jubiläum mit 809 Mitgliedern und 466 Wohnungen im Bestand
-
1941 Zusammenschluß mit der "Gemeinnütziger Bau- und Siedlungsgenossenschaft Mettmann"
-
1923-39 wurden 286 Wohnungen gebaut, darunter die Objekte Weststraße, Neanderstraße und Düsseldorfer Straße
-
bis 1914 wurden 51 Wohnungen gebaut, die Mitgliederzahl stieg auf 131 Mitglieder. Die Bilanzsumme wurde verdreifacht.
-
1906 die ersten 3 Wohnhäuser wurden fertig gestellt
-
1905 Gründung des Mettmanner Bauvereins mit 27 Mitgliedern und einem Grundkapital von 2.700 Mark
Eine ausführliche Chronik, können Sie hier als PDF-Dokument laden.